- die Komplementbildung
- - {complementation}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Dualer Graph — In vielen Bereichen der Mathematik gibt es die folgende Situation: zu jedem Objekt X der jeweils betrachteten Klasse gibt es ein duales Objekt Y = X , dessen duales Objekt Y = (X ) wiederum X ist oder zumindest X sehr nahe kommt. Häufig gibt es… … Deutsch Wikipedia
Dualität (Mathematik) — In vielen Bereichen der Mathematik gibt es die folgende Situation: zu jedem Objekt X der jeweils betrachteten Klasse gibt es ein duales Objekt Y = X , dessen duales Objekt Y = (X ) wiederum X ist oder zumindest X sehr nahe kommt. Häufig gibt es… … Deutsch Wikipedia
Komplement — Vervollständigung; Ergänzung; Umkehrung; Gegenwort; Gegensatzwort; Gegenteil; Antonym; Gegentum (umgangssprachlich) * * * Kom|ple|mẹnt 〈n. 11〉 Ergänzungsstück [<frz. complément <lat. compleme … Universal-Lexikon
Zweierkomplement — Das Zweierkomplement (auch 2 Komplement – verallgemeinert b Komplement (b Basis) –, Zweikomplement, B(inär) Komplement, Basiskomplement, two s complement) ist eine Möglichkeit, negative Zahlen im Dualsystem darzustellen. Dabei werden keine… … Deutsch Wikipedia
De-Morgan-Gesetze — [də mɔːgən ], 1) Aussagenlogik: zwei von A. De Morgan 1847 formulierte, aber bereits um 1325 von Wilhelm von Ockham angeführte logische Äquivalenzen, die bei zwei Aussagen A, B mithilfe der Negation (Zeichen ¬) Beziehungen zwischen deren… … Universal-Lexikon
Mengenlehre — kurz vor 1900 von G. Cantor begründete Disziplin, in der mit Mengen operiert bzw. gerechnet wird. Die grundlegenden Operationen sind das Bilden der Vereinigungsmenge (Operationszeichen ∪), das Bilden der ⇡ Schnittmenge (Operationszeichen ∩) und… … Lexikon der Economics
Borel-Algebra — Die borelsche σ Algebra ist ein Begriff aus der Mathematik, der ein Scharnier zwischen den Zweigen Topologie und Maßtheorie bildet. Jeder Topologie lässt sich in eindeutiger Weise eine σ Algebra zuordnen, die man die zugehörige borelsche σ… … Deutsch Wikipedia
Borel-Menge — Die borelsche σ Algebra ist ein Begriff aus der Mathematik, der ein Scharnier zwischen den Zweigen Topologie und Maßtheorie bildet. Jeder Topologie lässt sich in eindeutiger Weise eine σ Algebra zuordnen, die man die zugehörige borelsche σ… … Deutsch Wikipedia
Borel-Raum — Die borelsche σ Algebra ist ein Begriff aus der Mathematik, der ein Scharnier zwischen den Zweigen Topologie und Maßtheorie bildet. Jeder Topologie lässt sich in eindeutiger Weise eine σ Algebra zuordnen, die man die zugehörige borelsche σ… … Deutsch Wikipedia
Borel-σ-Algebra — Die borelsche σ Algebra ist ein Begriff aus der Mathematik, der ein Scharnier zwischen den Zweigen Topologie und Maßtheorie bildet. Jeder Topologie lässt sich in eindeutiger Weise eine σ Algebra zuordnen, die man die zugehörige borelsche σ… … Deutsch Wikipedia
Borelmenge — Die borelsche σ Algebra ist ein Begriff aus der Mathematik, der ein Scharnier zwischen den Zweigen Topologie und Maßtheorie bildet. Jeder Topologie lässt sich in eindeutiger Weise eine σ Algebra zuordnen, die man die zugehörige borelsche σ… … Deutsch Wikipedia